top of page

🎤 Tag der Stimme – deine Stimme stimmt

Heute (16.04.) feiern wir den Tag der Stimme – ein Anlass, der oft überhört wird, aber so viel Bedeutung hat. Unsere Stimme ist mehr als nur ein Werkzeug zur Kommunikation. Sie ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, unserer Emotionen und unserer Identität. Ob im Beruf, im Alltag oder auf der Bühne – die Stimme begleitet uns überall.

😔 Doch nicht jeder traut sich die eigene Stimme, zum Singen, zu nutzen.


Die Angst vor der eigenen Stimme

Viele Menschen tragen unbewusste Blockaden in sich – alte Sätze aus der Kindheit, die sich tief ins Unterbewusstsein gegraben haben: "Du singst falsch." - "Jetzt sei still." - "Du redest zu viel."

In der Schule, im Elternhaus, im Freundeskreis – es gibt viele Orte, an denen Menschen hören, dass ihre Stimme „nicht passt“. 🚫 Und so werden aus Kindern mit klarer, lauter Stimme - Erwachsene, die sich zurücknehmen. Die ihren Ton zügeln, ihre Lieder nicht singen. 😔🎤

💪Der Tag der Stimme erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, diese Programmierung zu hinterfragen. Dass jede Stimme richtig ist. 🎶💖


Verspannungen und Atemtechnik🧘‍♀️

Hast du gewusst, dass Verspannungen im Körper die Stimme blockieren können? Oft ist es nicht nur die psychologische Hemmung, die uns zurückhält, sondern auch körperliche Blockaden, die den richtigen Ton verhindern.

🧚‍♂️✨ Die gute Nachricht:

Es gibt viele Übungen zum Einsingen (auf Youtube), die nicht nur die Stimme, sondern auch den Körper trainieren. So kannst du deiner Stimme wieder aufwecken und neu entdecken.

Vielleicht liegt deine Stimmlage auch nicht im Sopran oder Bass, sondern irgendwo dazwischen – und genau dort gibt es viele wunderschöne, stimmige Töne, die deine Stimme einzigartig machen.

Es ist nicht die Tonhöhe, die zählt, sondern die Authentizität. Deine Töne dürfen genau so klingen, wie sie von dir raus kommen. 💫🗣️ Deine Stimme stimmt!


Eine der wichtigsten Grundlagen, um deine Stimme in ihrer vollen Kraft zu erleben, ist die Atemtechnik. 🌬️ Eine gute Atemtechnik kann deine Stimme nicht nur kräftiger, sondern auch freier und klangvoller machen. 💨

Wenn du Pilates, Yoga oder ähnliche Übungen machst, hast du sicher schon vom Powerhouse gehört. Probier doch mal, beim Singen deinen Bauchnabel leicht an die Wirbelsäule anzulehnen. Dabei bekommt dein Ton mehr Kraft und mehr Stimme.

🧘‍♂️Keine Angst - du hast genug Luft! Wenn du den Bauch wieder entspannst, atmest du automatisch ein ;-)


Junge singt mit Freude ins Mikrophon
Mit Freude und Leidenschaft (wieder) singen

Werde Teil unserer Singgruppe - deine Stimme stimmt!

Wenn du deine Stimme frei entfalten möchtest und auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du ohne Angst vor Fehlern singen kannst, dann schau doch bei unseren Singterminen vorbei!


Bei Sing Ma! gibt es keine falschen Töne, nur pure Freude und wertvolle Begegnungen. Egal, ob du schon immer gesungen hast oder es jetzt zum ersten Mal ausprobieren möchtest – hier bist du willkommen, weil deine Stimme stimmt!


Comments


Bitte beachte!

  • Unsere Singangebote unterstützen die Harmonie in dir. Sie werden von dir freiwillig und in Eigenverantwortung genutzt.

  • Wir sind keine Musiktherapeuten und bieten das auch nicht an.

  • Unsere Singangebote sind kein Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Therapie und Diagnose. 

© 2025 Ingrid Huemer, Sing Ma 

bottom of page